Kurse und Termine
Fortbildung 2019
Kursangebot
Wir bieten 4 verschiedene Kursmodelle an (pro Maßnahme maximal 25 Teilnehmer):
Unser bester Kurs!
Sachkundeprüfung nach §34a der GewO bei der IHK*
Die perfekte Prüfungsvorbereitung, inklusive zwei Monate zusätzlicher Unterricht und bis zu zwei Wiederholungsprüfungen (falls nötig). Damit sind Sie bspw. auch im Krankheitsfall ideal abgesichert und haben noch genug Zeit, die Prüfung zu wiederholen, falls nötig.
- Ersthelferkurs
- Selbstverteidigung A-D
- Ermittlungsdienst
- bundesweit staatlich anerkannte Waffensachkundeprüfung nach §7 WaffG (erlaubt Ihnen, wenn erforderlich, Dienst mit der Schußwaffe)
- ÖPNV Lehrgang
- Interventionskraftlehrgang
- Fachenglischlehrgang
- Deeskalationslehrgang
- Brandschutzlehrgang
- Betriebspraktikum
- Bewerbungstraining
Wir bieten Ihnen auch 6-Monatsmaßnahmen an, die statt der Sachkundeprüfung und Waffensachkundeprüfung den den Abschluss IHK-GEPRÜFTE SCHUTZ- UND SICHERHEITSKRAFT beinhaltet.
* Prüfungsgebühr bezahlt die Sicherheitsakademie NRW
Sachkundeprüfung nach §34a der GewO bei der IHK*
Die perfekte Prüfungsvorbereitung bei uns, inklusive zwei Monate zusätzlicher Unterricht und bis zu zwei Wiederholungsprüfungen (falls nötig). Beinhaltet:
- Ersthelferkurs
- Bewerbungstraining
- Selbstverteidigung A-C
* Prüfungsgebühr bezahlt die Sicherheitsakademie NRW
Sachkundeprüfung nach §34a der GewO bei der IHK*
Die perfekte Prüfungsvorbereitung bei uns, inklusive ein Monat zusätzlicher Unterricht und bis zu eine Wiederholungsprüfung (falls nötig). Beinhaltet:
- Ersthelferkurs
- Bewerbungstraining
- Selbstverteidigung A und B
* Prüfungsgebühr bezahlt die Sicherheitsakademie NRW
Sachkundeprüfung nach §34a der GewO bei der IHK*
Basis Prüfungsvorbereitung, inklusive:
- Ersthelferkurs
- Bewerbungstraining
- Selbstverteidigung
* Prüfungsgebühr bezahlt die Sicherheitsakademie NRW
Maßnahmenummern
Diese Nummern benötigen Sie für den Antrag zur Finanzierung.
2-Monatskurs
07.09.2020 (Maßnahmenummer 357/353/2020) Achtung dieser Kurs kann bisher nur im Präsenzunterricht stattfinden.
27.01.2021 (Maßnahmenummer kann von uns frühestens am 29.10.2020 beantragt werden, auch ab dann können Kunden von Bundesagentur oder Jobcenter den Bildungsgutschein erhalten)
3-Monatskurs
07.09.2020 (Maßnahmenummer 357/325/2020) Achtung dieser Kurs kann bisher nur im Präsenzunterricht stattfinden.
27.01.2021 (Maßnahmenummer kann von uns frühestens am 29.10.2020 beantragt werden, auch ab dann können Kunden von Bundesagentur oder Jobcenter den Bildungsgutschein erhalten)
4-Monatskurs
07.09.2020 (Maßnahmenummer 357/254/2020) Achtung dieser Kurs kann bisher nur im Präsenzunterricht stattfinden.
27.01.2021 (Maßnahmenummer kann von uns frühestens am 29.10.2020 beantragt werden, auch ab dann können Kunden von Bundesagentur oder Jobcenter den Bildungsgutschein erhalten)
6-Monatskurs
07.09.2020 (Maßnahmenummer 357/252/2020) Dieser Kurs soll im Präsenzunterricht stattfinden. Ist das nicht gestattet, hätte man an jedem 2 Tag Präsenzuntericht und an jedem 2. Tag E-Learning.
27.01.2021 (Maßnahmenummer kann von uns frühestens am 29.10.2020 beantragt werden, auch ab dann können Kunden von Bundesagentur oder Jobcenter den Bildungsgutschein erhalten)
Maßnahmenummern können wir frühestens drei Monate vor einem Maßnahmebeginn bei der zuständigen Bundesagentur für Arbeit beantragen.
Vergangene Kurse
Alle Teilnehmer der 6 Monatsmaßnahme SSK 25 haben das Maßnahmeziel erreicht und die Sachkundeprüfung nach §34a GewO bestanden.
Alle Teilnehmer der 4 Monatsmaßnahme SKP 6-4M haben das Maßnahmeziel erreicht und die Sachkundeprüfung nach §34a GewO bestanden.
Alle Teilnehmer der 3 Monatsmaßnahme SKP 19-3M haben das Maßnahmeziel erreicht und die Sachkundeprüfung nach §34a GewO bestanden.
Alle Teilnehmer der 2 Monatsmaßnahme SKP 41-2M haben das Maßnahmeziel erreicht und die Sachkundeprüfung nach §34a GewO bestanden.